Der Landkreis Lichtenfels ist in drei Inspektionsbereiche aufgeteilt, die sich wiederum in jeweils zwei Unterbereiche gliedern. Einem Kreisbrandinspektor sind dabei jeweils zwei Kreisbrandmeister zugeteilt, die mit Allgemeinaufgaben betreut sind.
Stand: 01.09.2021

Inspektionsbereich 1

Kreisbrandinspektor Thilo Kraus
Florian Lichtenfels Land 2
- Betreuung der Feuerwehren im Gebiet Altenkunstadt, Burgkunstadt und Weismain
- Örtlicher Einsatzleiter (ÖEL) im Katastrophenfall
- Leiter der Aus- und Fortbildung für das Fachgebiet „Einsatz und Führung“
- Feuerwehr-Einsatzleitung und Stabsarbeit der Kreisbrandinspektion und der Feuerwehren im Landkreis Lichtenfels
- Lehrgang „Führung und Leitung im Einsatz“
- Leiter der Dispo-Gruppe „Drohne“
Inspektionsbereich 1-1
Kreisbrandmeister Matthias Müller
Florian Lichtenfels Land 2/1
Betreuung der Feuerwehren im Stadtgebiet Weismain

Inspektionsbereich 1-2
Kreisbrandmeister Michael Kannengießer
Florian Lichtenfels Land 2/2
Betreuung der Feuerwehren im Gemeindegebiet Altenkunstadt und Stadtgebiet Burgkunstadt

Inspektionsbereich 2

Kreisbrandinspektor Hermann Schuberth
Florian Lichtenfels Land 3
- Betreuung der Feuerwehren im Gebiet Hochstadt am Main, Lichtenfels, Marktgraitz, Marktzeuln, Michelau i.OFr. und Redwitz an der Rodach
- Leiter der Verwaltung der Lehrgänge an den Staatlichen Feuerwehrschulen, inklusive Abstimmung mit der Regierung von Oberfranken
- Leiter der Aus- und Fortbildung der Schiedsrichter im Landkreis Lichtenfels
- Leiter der Durchführung und Organisation der Leistungsprüfungen „Wasser“ und „Hilfeleistung“ im Landkreis Lichtenfels
Inspektionsbereich 2-1
Kreisbrandmeister Tobias Winterbauer
Florian Lichtenfels Land 3/1
Betreuung der Feuerwehren in den Gemeindegebieten Hochstadt am Main, Marktgraitz, Marktzeuln, Michelau i.OFr. und Redwitz an der Rodach

Inspektionsbereich 2-2
Kreisbrandmeister Alexander Klose
Florian Lichtenfels Land 3/2
Betreuung der Feuerwehren im Stadtgebiet Lichtenfels

Inspektionsbereich 3

Kreisbrandinspektor Siegfried Hammrich
Florian Lichtenfels Land 4
- Ständiger Vertreter der Kreisbrandrates
- Betreuung der Feuerwehren im Gebiet Bad Staffelstein und Ebensfeld
- Gesamtprojektleiter „Hochgeschwindigkeitsstrecke – Tunnelbauwerke VDE 8.1 (Ebensfeld-Erfurt)“ im Bereich des Landkreises Lichtenfels
- Leiter der Aus- und Fortbildung der Einsatzkräfte zur Hilfeleistung auf der „Hochgeschwindigkeitsstrecke – Tunnelbauwerke VDE 8.1 (Ebensfeld-Erfurt)“ im Bereich des Landkreises Lichtenfels
Inspektionsbereich 3-1
Kreisbrandmeister Christian Schilder
Florian Lichtenfels Land 4/1
- Betreuung der Feuerwehren im Gemeindegebiet Ebensfeld
- Örtlicher Einsatzleiter (ÖEL) im Katastrophenfall
- Leiter der Disopgruppe "Autobahn"

Inspektionsbereich 3-2
Kreisbrandmeister Marko Fischer
Florian Lichtenfels Land 4/2
Betreuung der Feuerwehren im Stadtgebiet Bad Staffelstein
