Die Atemschutzausbildung für die Feuerwehren des Landkreises Lichtenfels wird über die Atemschutzübungsanlage in Burgkunstadt koordiniert. Dort ist auch die Zentrale Atemschutzwerkstatt untergebracht.

Kreisbrandmeister Klaus Meusel
Leiter der Atemschutzübungsanlage
Telefon: 0160 5811035
E-Mail: klaus.meusel@kfv-lichtenfels.de
Atemschutzübungsanlage Burgkunstadt
Lichtenfelser Str. 15
96224 Burgkunstadt
Termine für die Atemschutzübungsanlage bitte 4 Wochen im Voraus anfragen. | ||
Datum: | Zeit: | Feuerwehr |
Freitag, 20. Januar 2023 | 19:00 | FF Lichtenfels |
Dienstag, 24. Januar 2023 | 19:00 | FF LIF/Main (3) |
Samstag, 28. Januar 2023 | 14:15 | Kinder-FW Weidnitz |
Montag, 30. Januar 2023 | 19:00 | FF Stadel (7) |
Dienstag, 31. Januar 2023 | 19:00 | |
Mittwoch, 1. Februar 2023 | 19:00 | |
Donnerstag, 2. Februar 2023 | 19:00 | FF Stadel (3) |
Freitag, 3. Februar 2023 | 19:00 | |
Montag, 6. Februar 2023 | 19:00 | |
Dienstag, 7. Februar 2023 | 19:00 | |
Mittwoch, 8. Februar 2023 | 19:00 | |
Donnerstag, 9. Februar 2023 | 19:00 | |
Samstag, 11. Februar 2023 | 14:00 | Kinder-FW Altenkunstadt |
Montag, 13. Februar 2023 | 19:00 | FF Hochstadt |
Dienstag, 14. Februar 2023 | 19:00 | FF Redwitz |
Mittwoch, 15. Februar 2023 | 19:00 | FF Klosterlangheim |
Donnerstag, 16. Februar 2023 | 19:00 | FF Altenkunstadt |
Freitag, 17. Februar 2023 | 19:00 | FF Ebensfeld |
Samstag, 25. Februar 2023 | 15:00 | Kinder-FW Weismain |
Montag, 27. Februar 2023 | 19:00 | FF Trieb |
Mittwoch, 1. März 2023 | 19:00 | |
Donnerstag, 2. März 2023 | 19:00 | FF Burgkunstadt |
Freitag, 3. März 2023 | 19:00 | |
Montag, 6. März 2023 | 19:00 | |
Dienstag, 7. März 2023 | 19:00 | |
Mittwoch, 8. März 2023 | 19:00 | |
Freitag, 10. März 2023 | 19:00 | FF Kleukheim |
Samstag, 11. März 2023 | 13:30 | Kinder-FW Hochstadt |
Montag, 13. März 2023 | 19:00 | FF Uetzing |
Dienstag, 14. März 2023 | 19:00 | FF Reundorf |
Mittwoch, 15. März 2023 | 19:00 | FF Arnstein |
Donnerstag, 16. März 2023 | 19:00 | |
Freitag, 17. März 2023 | 19:00 | FF Bad Staffelstein |
Montag, 20. März 2023 | 19:00 | FF Mainroth |
Dienstag, 21. März 2023 | 19:00 | FF Lif/Main-GSZ |
Mittwoch, 22. März 2023 | 19:00 | |
Donnerstag, 23. März 2023 | 19:00 | |
Freitag, 24. März 2023 | 19:00 | FF Altenkunstadt |
Montag, 27. März 2023 | 19:00 | |
Dienstag, 28. März 2023 | 19:00 | |
Mittwoch, 29. März 2023 | 19:00 | |
Donnerstag, 30. März 2023 | 19:00 | |
Montag, 17. April 2023 | 19:00 | |
Dienstag, 18. April 2023 | 19:00 | |
Mittwoch, 19. April 2023 | 19:00 | |
Donnerstag, 20. April 2023 | 19:00 | |
Freitag, 21. April 2023 | 18:00 | FF Schney |
Montag, 24. April 2023 | 19:00 | |
Dienstag, 25. April 2023 | 19:00 | |
Mittwoch, 26. April 2023 | 19:00 | |
Donnerstag, 27. April 2023 | 19:00 | |
Freitag, 28. April 2023 | 19:00 | FF Schwürbitz |
Dienstag, 2. Mai 2023 | 19:00 | |
Mittwoch, 3. Mai 2023 | 19:00 | |
Donnerstag, 4. Mai 2023 | 19:00 | |
Montag, 8. Mai 2023 | 19:00 | |
Dienstag, 9. Mai 2023 | 19:00 | |
Mittwoch, 10. Mai 2023 | 19:00 | FF Redwitz |
Donnerstag, 11. Mai 2023 | 19:00 | |
Freitag, 12. Mai 2023 | 19:00 | |
Montag, 15. Mai 2023 | 19:00 | |
Dienstag, 16. Mai 2023 | 19:00 | |
Mittwoch, 17. Mai 2023 | 19:00 | |
Montag, 22. Mai 2023 | 19:00 | FF Modschiedel |
Dienstag, 23. Mai 2023 | 19:00 | |
Mittwoch, 24. Mai 2023 | 19:00 | |
Donnerstag, 25. Mai 2023 | 19:00 | |
Freitag, 26. Mai 2023 | 19:00 | |
Montag, 12. Juni 2023 | 19:00 | |
Dienstag, 13. Juni 2023 | 19:00 | |
Mittwoch, 14. Juni 2023 | 19:00 | |
Donnerstag, 15. Juni 2023 | 19:00 | |
Freitag, 16. Juni 2023 | 19:00 | |
Montag, 19. Juni 2023 | 19:00 | |
Dienstag, 20. Juni 2023 | 19:00 | |
Mittwoch, 21. Juni 2023 | 19:00 | FF Burgkunstadt |
Donnerstag, 22. Juni 2023 | 19:00 | |
Freitag, 23. Juni 2023 | 19:00 | |
Montag, 26. Juni 2023 | 19:00 | |
Dienstag, 27. Juni 2023 | 19:00 | |
Mittwoch, 28. Juni 2023 | 19:00 | |
Donnerstag, 29. Juni 2023 | 19:00 | |
Freitag, 30. Juni 2023 | 19:00 | |
Montag, 3. Juli 2023 | 19:00 | |
Dienstag, 4. Juli 2023 | 19:00 | |
Mittwoch, 5. Juli 2023 | 19:00 | |
Donnerstag, 6. Juli 2023 | 19:00 | |
Freitag, 7. Juli 2023 | 19:00 | |
Montag, 10. Juli 2023 | 19:00 | |
Dienstag, 11. Juli 2023 | 19:00 | |
Mittwoch, 12. Juli 2023 | 19:00 | |
Donnerstag, 13. Juli 2023 | 19:00 | |
Freitag, 14. Juli 2023 | 19:00 | |
Montag, 17. Juli 2023 | 19:00 | |
Dienstag, 18. Juli 2023 | 19:00 | |
Mittwoch, 19. Juli 2023 | 19:00 | |
Donnerstag, 20. Juli 2023 | 19:00 | |
Freitag, 21. Juli 2023 | 19:00 | FF Ebensfeld |
Montag, 24. Juli 2023 | 19:00 | |
Dienstag, 25. Juli 2023 | 19:30 | Nachprüfungstermin |
Mittwoch, 26. Juli 2023 | 19:00 | |
Donnerstag, 27. Juli 2023 | 19:00 | |
Freitag, 28. Juli 2023 | 19:00 | |
Montag, 25. September 2023 | 19:00 | |
Dienstag, 26. September 2023 | 19:00 | FF Marktzeuln |
Mittwoch, 27. September 2023 | 19:00 | |
Donnerstag, 28. September 2023 | 19:00 | |
Freitag, 29. September 2023 | 19:00 | FF Altenkunstadt |
Mittwoch, 4. Oktober 2023 | 19:00 | |
Donnerstag, 5. Oktober 2023 | 19:00 | FF Arnstein |
Montag, 9. Oktober 2023 | 19:00 | |
Dienstag, 10. Oktober 2023 | 19:00 | FF Redwitz |
Mittwoch, 11. Oktober 2023 | 19:00 | |
Donnerstag, 12. Oktober 2023 | 19:00 | |
Freitag, 13. Oktober 2023 | 18:00 | FF Schney |
Montag, 16. Oktober 2023 | 19:00 | FF Uetzing |
Dienstag, 17. Oktober 2023 | 19:00 | |
Mittwoch, 18. Oktober 2023 | 19:00 | |
Freitag, 20. Oktober 2023 | 16:15 | Kinder-FW Trieb |
Freitag, 20. Oktober 2023 | 19:00 | FF Marktzeuln |
Montag, 23. Oktober 2023 | 19:00 | |
Dienstag, 24. Oktober 2023 | 19:00 | |
Mittwoch, 25. Oktober 2023 | 19:00 | |
Donnerstag, 26. Oktober 2023 | 19:00 | |
Freitag, 27. Oktober 2023 | 19:00 | FF Neuensee |
Montag, 6. November 2023 | 19:00 | FF Modschiedel |
Dienstag, 7. November 2023 | 19:00 | FF Isling |
Mittwoch, 8. November 2023 | 19:00 | |
Donnerstag, 9. November 2023 | 19:00 | FF Kösten |
Freitag, 10. November 2023 | 19:00 | FF Kleukheim |
Montag, 13. November 2023 | 19:00 | |
Dienstag, 14. November 2023 | 19:00 | FF Reundorf |
Mittwoch, 15. November 2023 | 19:00 | FF Arnstein |
Donnerstag, 16. November 2023 | 19:00 | |
Freitag, 17. November 2023 | 19:00 | FF Bad Staffelstein |
Montag, 20. November 2023 | 19:00 | |
Dienstag, 21. November 2023 | 19:00 | |
Mittwoch, 22. November 2023 | 19:00 | FF Burgkunstadt |
Donnerstag, 23. November 2023 | 19:00 | FF Isling |
Freitag, 24. November 2023 | 19:00 | FF Ebensfeld |
Montag, 27. November 2023 | 19:00 | |
Dienstag, 28. November 2023 | 19:00 | |
Mittwoch, 29. November 2023 | 19:00 | |
Donnerstag, 30. November 2023 | 19:00 | |
Freitag, 1. Dezember 2023 | 19:00 | FF Altenkunstadt |
Montag, 4. Dezember 2023 | 19:00 | |
Dienstag, 5. Dezember 2023 | 19:00 | |
Mittwoch, 6. Dezember 2023 | 19:00 | |
Donnerstag, 7. Dezember 2023 | 19:00 | FF Lif/Main-GSZ |
Freitag, 8. Dezember 2023 | 19:00 | |
Montag, 11. Dezember 2023 | 19:00 | |
Dienstag, 12. Dezember 2023 | 19:00 | |
Mittwoch, 13. Dezember 2023 | 19:00 | |
Donnerstag, 14. Dezember 2023 | 19:00 | |
Freitag, 15. Dezember 2023 | 19:00 | |
Montag, 18. Dezember 2023 | 19:00 | |
Dienstag, 19. Dezember 2023 | 19:00 | |
Montag, 8. Januar 2024 | 19:00 | |
Dienstag, 9. Januar 2024 | 19:00 | |
Mittwoch, 10. Januar 2024 | 19:00 | |
Donnerstag, 11. Januar 2024 | 19:00 | |
Freitag, 12. Januar 2024 | 19:00 |
Voraussetzungen für Teilnehmer am Ausbildungs- bzw. Fortbildungslehrgang für Atemschutzgeräteträger
Folgende Teilnahmevoraussetzungen müssen vorliegen (Lehrgangsteilnehmer, die diese nicht erfüllen, müssen zwingend zurückgewiesen werden):
- Teilnehmer müssen das 18. Lebensjahr vollendet haben.
- Ärztliche Bescheinigung über die Eignungsbeurteilung von Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr (hier geht es zum Formular)
- Mindestalter: 18 Jahre (keine Ausnahmen!)
- Die Ausbildung "Truppmann Teil 1" incl. Sprechfunker Digitalfunk / MTA Basismodul muss mit Erfolg abgeschlossen sein.
- Teilnehmer, die eine Sehhilfe (Maskenbrille) benötigen, sollen dies bitte auf der Anmeldung vermerken und sich rechtzeitig vor Lehrgangsbeginn mit Lehrgangsleiter in Verbindung setzen.
- Bartträger und Personen mit starken Koteletten sind für das Tragen von Atemschutzmasken nicht geeignet und können daher zum Lehrgang nicht zugelassen werden. Gleiches gilt für Gesichtsschmuck (Piercing).
- Zur Prüfung können nur Teilnehmer zugelassen werden, die an allen Lehrgangstagen anwesend sind.
- Die Lehrgangsteilnehmer haben sich rechtzeitig an den Lehrgangstagen an den Schulungsstandorten im Feuerwehrhaus einzufinden.
- Teilnehmer mit verunreinigter PSA werden nicht zugelassen.
Bereits am ersten Lehrgangstag sind von jedem Teilnehmer mitzubringen:
- Ärztliche Bescheinigung über die Eignungsbeurteilung von Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr (hier geht es zum Formular)
- Kopie der Lehrgangszeugnisse "Truppmann Teil 1" und Sprechfunker Digitalfunk oder MTA Basismodul
- Dienstbuch, soweit die Lehrgänge darin eingetragen sind
- vollständige persönliche Schutzausrüstung inkl. Flammschutzhaube
- Schreibmaterial.
Währende des Lehrgangs werden die Teilnehmer mit Getränken und Essen versorgt. Hinweis: Bei Lebensmittelunverträglichkeit oder besonderer Ernährungsform ist diese dem Lehrgangsleiter vier Wochen vor Lehrgangsbeginn mitzuteilen.
Wenn ein Lehrgangsteilnehmer trotz Anmeldung nicht teilnehmen kann, muss er dies rechtzeitig dem Lehrgangsleiter mitteilen. Zum Lehrgangsabschluss (am letzten Ausbildungstag) sind die Kommandanten und auch Gemeindevertreter herzlich eingeladen. Um eine geordnete Durchführung des Lehrgangs zu ermöglichen, können maximal 14 Lehrgangsteilnehmer zugelassen werden. Bei mehr als 14 gemeldeten Teilnehmern entscheidet die zeitliche Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen.