Kinder spielen gern und wollen ständig Neues entdecken. Gerade das Verbotene reizt dabei am meisten. Sprechen Sie deshalb frühzeitig mit Ihren Kindern über die Gefahren des Feuers. Bereits im Kindergartenalter sollten sie darüber Bescheid wissen.
Die Brandschutzerziehung der Freiwilligen Feuerwehren versucht auf spielerische Art und Weise bereits im Kindergarten deutlich zu machen, wie ein Feuer entsteht, welchen Nutzen, aber auch welche Gefahren, es mit sich bringt. Auch wird auf das richtige Absetzen eines Notrufes eingegangen.
Bei einem Besuch der örtlichen Feuerwehr soll Kindern auch die Angst vor Feuerwehrangehörigen in Schutzkleidung (z. B. mit Atemschutz) genommen werden.
Aber auch Senioren und Menschen mit Behinderung sind Zielgruppen der Brandschutzerziehung und -aufklärung.

Fachbereichsleiterin Brandschutzerziehung
Kreisbrandmeister
Sigrid Mager

Termine
............................. | ......... | Datum:.................. | Beginn:......... | Ausbilder:...... | Helfer:............. |
Kiga Uetzing | Montag | 11.07. | 09:00 | Sigrid | |
Kiga Uetzing | Dienstag | 12.07. | 09:00 | Sigird | |
Kiga Schönbrunn | Montag | 18.07. | 09:00 | Sigrid | |
LA Feuertrainer | Donnerstag | 14.07. | 10:30 | Timm | Sigrid |
Ebensfeld Feuertrainer | Samstag | 30.07. | 13:00 | ||
Termin- und sonstige Anfragen
an unser Team senden Sie bitte per E-Mail.