Kinder spielen gern und wollen ständig Neues entdecken. Gerade das Verbotene reizt dabei am meisten. Sprechen Sie deshalb frühzeitig mit Ihren Kindern über die Gefahren des Feuers. Bereits im Kindergartenalter sollten sie darüber Bescheid wissen.
Die Brandschutzerziehung der Freiwilligen Feuerwehren versucht auf spielerische Art und Weise bereits im Kindergarten deutlich zu machen, wie ein Feuer entsteht, welchen Nutzen, aber auch welche Gefahren, es mit sich bringt. Auch wird auf das richtige Absetzen eines Notrufes eingegangen.
Bei einem Besuch der örtlichen Feuerwehr soll Kindern auch die Angst vor Feuerwehrangehörigen in Schutzkleidung (z. B. mit Atemschutz) genommen werden.
Aber auch Senioren und Menschen mit Behinderung sind Zielgruppen der Brandschutzerziehung und -aufklärung.

Fachbereichsleiterin Brandschutzerziehung
Kreisbrandmeister
Sigrid Mager

Termine
.................... | Datum:............................... .. | Beginn:. | Ausbilder.......... | Helfer:..................... | |
Termine 2023: | Buchung per Mail an: | sigridmager@t-online | |||
Schule Weismain | zwei Klassen | Montag 30. Jamuar | 08:00 | Ottmar, Sigrid | Judith, Manu |
Schule Burgkunstadt | zwei Klassen | Dienstag 14. Februar | 7:45 | Ottmar, Sigrid | |
KIGA Marktgraitz | eine Gruppe | Dienstag 23. Mai | |||
KIGA LIF Franziskus | drei Gruppen | Dienstag 20. Juni | |||
Mittwoch 21. Juni | |||||
Donnerstag 22. Juni |
Termin- und sonstige Anfragen
an unser Team senden Sie bitte per E-Mail.