Modulare Truppausbildung (MTA)

Kreisbrandmeister Aaron Och

Lehrgangsleiter

E-Mail

Modulare Truppausbildung

Alle Materialien zur MTA Ausbildung sind online auf der Feuerwehr-Lernbar Bayern zu finden:

https://www.feuerwehr-lernbar.bayern

MTA Basismodul

Ausbildungsziel

Die Teilnehmer werden hier fahrzeugunabhängig grundlegende Tätigkeiten eines Trupps innerhalb einer taktischen Einheit für den Lösch- und Hilfeleistunsgeinsatz erlernen können.

Bitte die ergänzenden Hinweise beachten!

Teilnahmevoraussetzungen

Mindestalter: 15 Jahre

Benötigte Ausrüstung

  • Schreibzeug
  • komplette persönliche Schutzausrüstung (sofern im Lehrgangsplan vorgesehen)
  • Dienstbuch (am Prüfungstag)

Lehrgangsdauer

70 Stunden (inklusive Sprechfunker Digitalfunk und Erste Hilfe)

Teilnehmerzahl

maximal 25

Prüfung

ja, schriftlich und praktisch

Ergänzende Hinweise

  • Der "Sprechfunker Digitalfunk" (MTA-FU_01 und MTA-FU_02) ist nicht Bestandteil der MTA und muss separat gebucht werden.
  • Erste Hilfe (16 UE) ist ebenfalls nicht Bestandteil der MTA und muss separat gebucht werden.
  • Eine bereits absolvierte Ersthelfer-Aus-/-Fortbildung, die zum Lehrgangsabschluss nicht älter als zwei Jahre ist, kann angerechnet werden.
  • Nach erfolgreicher Zwischenprüfung ist die Teilnahme an Einsätzen unter Beachtung von Art. 7 BayFwG möglich.

MTA Truppführer

Ausbildungsziel

Der Teilnehmer kann innerhalb einer Gruppe oder Staffel als Führer eines Trupps nach Auftrag fachlich richtig und selbstständig handeln

Teilnahmevoraussetzungen

  • Mindestalter: 18 Jahre
  • abgeschlossenes MTA Basismodul, inkl. Sprechfunker Digitalfunk
  • abgeschlossenes Ausbildung- und Übungsmodul (> 2 Jahre und > 40 Stunden), Nachweis durch den Kommandanten erforderlich!

Benötigte Ausrüstung

  • Schreibzeug
  • komplette persönliche Schutzausrüstung (sofern im Lehrgangsplan vorgesehen)
  • Dienstbuch

Lehrgangsdauer

10 UE

Teilnehmerzahl

maximal 16

Prüfung

ja, schriftlich und praktisch

 Ausbildung am Standort der jeweiligen Stützpunktwehr