+++ Heizen - so nicht! Bitte Warnhinweise unter 'Aktuelles' beachten! +++

 

Nachruf

Der Kreisfeuerwehrverband Lichtenfels e.V. trauert um seinen

Altlandrat
Reinhard Josef Leutner
Ehrenlöschmeister des Kreisfeuerwehrverbandes Lichtenfels e. V.

Die Bürgerinnen und Bürger unseres Landkreises haben Reinhard Josef Leutner unendlich viel zu verdanken, was seine Bemühungen um das hiesige Feuerwehrwesen angeht. Für diese Lebensleistung gebührt ihm größter Dank und höchste Anerkennung.

Auf seine Initiative hin wurde 1995 der Kreisfeuerwehrverband im Landkreis Lichtenfels gegründet. Während seiner Amtszeit unterstützte er die Feuerwehren des Landkreises Lichtenfels und die Mitglieder der Kreisbrandinspektion in allen Belangen. Unter anderem beschaffte der Landkreis Lichtenfels mit maßgeblicher Unterstützung von Reinhard Josef Leutner und des Kreistages von Lichtenfels in dieser Zeit zwei neue Drehleitern für die Feuerwehren im Landkreis. Zudem konnte er als Landrat erreichen, dass wichtige Fahrzeuge des Katastrophenschutzes im Landkreis Lichtenfels stationiert wurden.

Reinhard Josef Leutner war ein Paradebeispiel für pragmatische Entscheidungen, Schaffenskraft und Durchsetzungsvermögen. Er hat sich für den Brandschutz und die Technische Hilfeleistung im Landkreis Lichtenfels größte Verdienste erworben.

Wir werden Reinhard Josef Leutner ein ehrendes Andenken bewahren.

Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Renate und seinen beiden Töchtern sowie der gesamten Familie.

Der Kreisfeuerwehrverband Lichtenfels e.V.

Timm Vogler
Kreisbrandrat
Vorsitzender

Siegfried Kerner
Ehrenkreisbrandrat
Ehrenvorsitzender

Corona-Ampel für den

7-Tage-Inzidenzwert im
Stand: (Robert-Koch-Institut (RKI), dl-de/by-2-0)
35
50

Kreisfeuerwehrverband Lichtenfels e.V.


 

+++ Aktuelle Informationen des Landesfeuerwehrverband Bayern e.V. +++
Wir brauchen euch

Im Notfall sind wir immer Trumpf!

Die tragende Säule des bayerischen Hilfeleistungssystems bilden - mit fast 320.000 Ehrenamtlichen - die Freiwilligen Feuerwehren. Nur in den 7 Großstädten Bayerns mit mehr als 100.000 Einwohnern gibt es Berufsfeuerwehren. Auch hier unterstützen die Freiwilligen Feuerwehren bei Einsätzen.

TAG UND NACHT!