Höchste Auszeichnung für Siegfried Hammrich
"Der Schutz von Menschen und Sachwerten kann nur durch Bürgerinnen und Bürger gewährleistet werden, die sich in ihren Feuerwehren und Hilfsorganisationen durch besonderen Mut und Opferbereitschaft auszeichnen. Heute wollen wir sechs Feuerwehrleute mit der Aushändigung des Steckkreuzes würdigen, die sich in außergewöhnlicher Weise und immer wieder mit großem persönlichen Engagement um das oberfränkische Feuerwehrwesen verdient gemacht haben."
Regierungspräsident von Oberfranken Florian Luderschmid
Laudatio
Sehr geehrter Herr Hammrich,
am 1. Januar 1986 sind Sie in die Feuerwehr Püchitz eingetreten, in der Sie bereits am 14. Juli 1992 zum stellvertretenden Kommandanten gewählt wurden. Dieses Amt hatten Sie fast 20 Jahre lang inne. Zum 1. Juni 2006 wurden Sie dann zum Kreisbrandmeister für den Inspektionsbereich Bad Staffelstein bestellt.
Am 1. August 2016 wurde Ihnen das Amt des Kreisbrandinspektors übertragen, welches die Betreuung der Feuerwehren im Gebiet Bad Staffelstein sowie die Projektleitung der ICE-Hochgeschwindigkeitsstrecke beinhaltete. Die Realisierung des Verkehrsprojekts „Deutsche Einheit 8.1” (ICE-Neubaustrecke Ebensfeld–Erfurt) war nicht nur baulich eine riesige Aufgabe. Auch die Erarbeitung der Sicherheits- und Rettungskonzepte war eine gewaltige Herausforderung. Neben elf Brücken sind auch acht Tunnelbauwerke im Zuständigkeitsbereich der bayerischen Feuerwehren verbaut. Sie haben maßgeblich an der Erarbeitung der Einsatz- und Rettungskonzepte mitgewirkt und sich während der gesamten langjährigen Planungsphase durch engagierten und unermüdlichen Einsatz bei etlichen Planungsgesprächen, Begehungen und Schulungen in ganz besonderem Maße hervorgetan. Nur durch Ihren Einsatz war es möglich, dass das vorzuhaltende Ausbildungsniveau bei den Feuerwehren rechtzeitig bis zur Inbetriebnahme der ICE-Neubaustrecke erreicht wurde. Im Jahr 2017 wurde das bestehende Rettungskonzept im Rahmen einer Katastrophenschutzvollübung mit über 1.000 Beteiligten am Tunnel Eierberge geübt.Für diese Leistung wurde Ihnen im Juli 2019 vom bayerischen Innenminister Joachim Herrmann die Auszeichnung „Stern der Sicherheit“ verliehen. Seit dem 1. Februar 2019 waren Sie Gebietskreisbrandinspektor für den Bereich Bad Staffelstein und Ebensfeld und gleichzeitig ständiger Vertreter des Kreisbrandrats.
Zudem waren Sie viele Jahre als Fachberater der Feuerwehr Ansprechpartner für die Führungsgruppe Katastrophenschutz. Im Februar 2024 schieden Sie aus der Kreisbrandinspektion aus und wurden aufgrund Ihrer besonderen Verdienste zum Ehrenkreisbrandinspektor ernannt. Sie haben sich somit in hervorragender Art und Weise um das Feuerlöschwesen in Bayern verdient gemacht. Hierfür gebührt Ihnen besonderer Dank und Anerkennung.Der Staatsminister des Innern, für Sport und Integration, Herr Joachim Herrmann, hat Ihnen deshalb das Steckkreuz als höchstes Ehrenzeichen "für besondere Verdienste um das Feuerlöschwesen" verliehen.
Steckkreuzverleihung in Bayreuth: Foto v.l. Erster Bürgermeister Mario Schönwald, stellvertretender Landrat Helmut Fischer, Ehren-Kreisbrandinspektor Siegfried Hammrich, Regierungspräsident Florian Luderschmid und Kreisbrandinspektor Christian Schilder
Bericht und Foto: Regierung von Oberfranken