Jugendleistungsprüfung erfolgreich abgelegt

05.07.2025
Jugendfeuerwehr Landkreis Lichtenfels Leistungsprüfung Weismain
WEISMAIN / LKR. LICHTENFELS. 40 Jugendliche, 20 Jungen und 20 Mädchen, aus elf Feuerwehren stellten sich erfolgreich den Aufgaben der „Bayerischen Jugendleistungsprüfung.“

Bereits zum zweiten Mal wurde die Abnahme für alle Jugendfeuerwehren des Landkreises zentral organisiert. Diese findet im jährlichen Wechsel mit der Abnahme der Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr statt.

Bei der Bayerischen Jugendleistungsprüfung dürfen Jugendliche im Alter zwischen 14 und 18 Jahren teilnehmen. In jeweils fünf Einzel- und Truppübungen ist praktisches Können gefragt. Hier müssen unter anderem Feuerwehrknoten beherrscht, Feuerwehrleinen und -schläuche gezielt geworfen und ausgerollt, Saugschläuche sowie eine 90 Meter lange Schlauchleitung gekuppelt, Gerätschaften richtig zugeordnet oder ein gezielter „Löschangriff“ mit einer Kübelspritze durchgeführt werden. Außerdem wird das theoretische Wissen abgefragt.

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer meisterten die gestellten Aufgaben mit Bravour und innerhalb der vorgegebenen Sollzeiten. Seitens der Schiedsrichter konnte allen das Bestehen der Prüfung bescheinigt werden.

Das Abzeichen der Bayerischen Jugendleistungsprüfung durften die Jugendlichen aus den Feuerwehren Bad Staffelstein, Geutenreuth, Klosterlangheim, Lichtenfels, Marktgraitz, Mistelfeld, Reundorf, Uetzing, Unterneuses, Weismain und Wiesen in Empfang nehmen. Das Abzeichen darf nun lebenslang getragen werden.

Der Erste Bürgermeister der Stadt Weismain, Michael Zapf, Kreisbrandrat Thilo Kraus und Kreisjugendfeuerwehrwart Kreisbrandmeister Tino Schamberger sprachen den erfolgreichen Jugendlichen ihre Glückwünsch aus. Der Übungseifer habe sich gelohnt. Ein besonderer Dank galt den Jugendbetreuerinnen und -betreuern in den einzelnen Feuerwehren, die die Jungen und Mädchen hervorragend auf die Prüfung vorbereitet hatten.

Bericht: Markus Witzgall, KBM
Foto: Thomas Ruckdäschel, KBM