Zum "Veitsberg" und zurück

08.11.2025
Jugendfeuerwehr Landkreis Lichtenfels Fackelwanderung Unterneuses
UNTERNEUSES. Die traditionelle Fackelwanderung der Jugendfeuerwehren führte rund 130 Jugendliche und Betreuende in diesem Jahr in Richtung "Veitsberg".

Zum Start traf man sich am Feuerwehrgerätehaus in Unterneuses, wie Kreisjugendfeuerwehrwart Kreisbrandmeister Tino Schamberger die Wanderer begrüßte. Als kleine Überraschung hatten er und sein Stellvertreter Roland Dauer einen Tischwimpel für Kreisbrandrat Thilo Kraus parat. Dies sei ein Geschenk der Jugendfeuerwehr an den Kreisfeuerwehrverband, der in diesen Tagen sein 30-jähriges Bestehen feiern dürfe.

Danach ging es gemeinsam los über Pferdsfeld zum Wanderparkplatz am Ansberg, der vielen wohl besser unter dem Namen "Veitsberg" bekannt ist. Dort konnten sich die Jugendlichen und Betreuer an Feuerschalen aufwärmen und eine Getränkepause einlegen. Die Zeit wurde auch für viele Gespräche sinnvoll genutzt. Sie dient die Fackelwanderung letztlich der Verständigung der Jugendlichen untereinander und über die Feuerwehren hinweg.

Nach Einbruch der Dunkelheit wurden an den Feuerschalen gemeinsam die Fackeln entszündet und es ging auf einem anderen Weg wieder zurück nach Unterneuses. Als Stärkung nach der insgesamt fast sechs Kilometer langen Strecke erwarteten die Wanderer Bratwürste und Käsebrötchen, die die Unterneuseser Kameraden frisch gegrillt und zubereitet hatten. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Zeit an bereitgestellten Feuerschalen und Öfen noch für lange Gespräche. So musste trotz des typischen feucht-kalten Novemberwetters kaum jemand die Möglichkeit nutzen, sich in den beheizten Innenräumen aufzuwärmen.

Bericht und Bilder: Markus Witzgall, KBM