Dritter Lehrgang MTA Basismodul in 2019 in Weismain erfolgreich abgeschlossen

13.10.2019
Feuerwehr Landkreis Lichtenfels Ausbildung
WEISMAIN. 24 Feuerwehrangehörige aus dem gesamten Landkreis Lichtenfels konnten die Ausbildung zum Basismodul der Modularen Truppausbildung (MTA) in Weismain erfolgreich abschließen.

Das "MTA Basismodul" ist die Grundausbildung für alle Feuerwehrangehörigen. In insgesamt 80 Ausbildungsstunden werden den Teilnehmern die Grundlagen des "Feuerwehrhandwerks" in Theorie und Praxis vermittelt. Vorrangiges Augenmerk liegt dabei darauf, die Ausrüstung der Feuerwehr und den Umgang damit kennenzulernen. Um für den späteren Einsatzdienst vorbereitet zu sein, gehören unter anderem die Fahrzeug- und Gerätekunde ebenso zum Lehrplan wie Erste Hilfe oder Sprechfunkausbildung. Bei der Abschlussprüfung gilt es dann, das erlernte Wissen in Theorie und Praxis unter Beweis zu stellen. In der praktischen Prüfung ziehen die Lehrgangsteilnehmer jeweils Aufgaben aus bestimmten Themenbereichen. Anschließend müssen sie den Prüfern beispielsweise zeigen, wie man einen Hydranten richtig bedient, Schlauchbrücken über eine Fahrbahn ordnungsgemäß anbringt oder verschiedene Feuerwehrknoten richtig anlegt. Die 24 Absolventen des Lehrgangs in Weismain meisterten die Abschlussprüfung mit Bravour und sind somit für ihre künftigen Aufgaben bestens gerüstet. Das "MTA Basismodul" ist die Grundlage und Voraussetzung für alle weiteren Lehrgänge, die sie später im Landkreis oder an den Staatlichen Feuerwehrschulen absolvieren wollen. Ausbildungsleiter Kreisbrandmeister Klaus Meusel dankte den Teilnehmern für ihr Durchhaltevermögen und wünschte ihnen für die Zukunft alles Gute. Ein besonderer Dank ging auch an das starke Ausbilderteam, ohne das derartige Lehrgänge nicht durchgeführt werden könnten. Für das "MTA Basismodul" seien weitere Ausbilder herzlich willkommen. Interessenten könnten sich jederzeit gern an Klaus Meusel wenden.

Bericht: Markus Witzgall, KBM