Ausbildung „Ladekran“ bei der Feuerwehr Lichtenfels/Main - Gefahrenschutzzug
Im theoretischen Teil lernten die Ladekranführer u.a. die gesetzlichen Vorgaben, den Umgang mit Hebezeugen und Anschlagmitteln sowie die notwendigen Sicherheitsaspekte für den Umgang mit solch einem Gerät. Ausbilder Marco Weidner, auch Kommandant der Feuerwehr Altenkunstadt, vermittelte das notwendige Wissen, bevor es am Nachmittag dann in den praktischen Teil ging. Dort wurde mit verschiedenen Übungen die Handhabung und der Umgang mit dem Ladekran vertieft.
Weidner zeigte sich zufrieden mit dem Ausbildungsstand der Wehr, die seit 2013 über dieses Gerät verfügt. Der Ladekran der Feuerwehr Lichtenfels/Main – Gefahrenschutzzug kommt landkreisweit bei verschiedenen Einsätzen der Technischen Hilfeleistung, dem Hochwasserschutz sowie der Großtierrettung zum Einsatz. Kommandant Oliver Schardt bedankte sich bei den Teilnehmern für die rege Mitarbeit sowie bei Ausbilder Weidner mit einem kleinen Präsent.
Bericht und Foto: Gerd Klemenz